#9 Wohngesund Bauen // Praxiswissen Neubau-Eigentumswohnung
Auf seine Gesundheit zu achten, gehört heute fast schon zum guten Ton. Bio-Obst direkt vom Erzeuger, selbst zubereitete Nahrung, regelmäßige Bewegung,...
#8 Strukturierter Kauf- und Bauprozess // Praxiswissen Eigentumswohnung
Der derzeitige Bauboom ist volkswirtschaftlich gesehen eine äußerst positive Entwicklung. Als Käufer einer Neubauwohnung werden Sie sich jedoch oft...
#7 Notarvertrag bei Kauf vom Bauträger // Praxiswissen Eigentumswohnung
Sie haben sich für einen Bauträger und eine Wohnung entschieden, die Bank hat Ihnen einen Kredit bewilligt – nun steht der Notartermin an. Wer schon...
#6 Bauleistungsbeschreibung // Praxiswissen Eigentumswohnung
Wenn Sie eine Neubau-Eigentumswohnung von einem Bauträger kaufen, dann ist die Bauleistungsbeschreibung ein zentrales Dokument für die...
#5 Sicherung der Finanzierung // Praxiswissen Eigentumswohnung
In den vergangenen Jahren sind die Immobilienpreise in Deutschland im Schnitt um fast 50 Prozent gestiegen. In den Bestlagen von München, Berlin und...
#4 Sicherung der Investition // Praxiswissen Eigentumswohnung
Es ist wohl das Horrorszenario eines jeden Immobilienkäufers: Er bezahlt, der Bauträger geht pleite und hinterlässt ihm statt einer schönen...
#3 Sicherung der Bauqualität // Praxiswissen Eigentumswohnung
Pfusch am Bau – ein heikles Thema. Unterhält man sich mit Menschen, die selbst Bauherren waren, so hat gefühlt jeder eine andere Horror-Story auf...
#2 Lage, Lage, Lage // Praxiswissen Eigentumswohnung
Es gibt drei wichtige Faktoren, die über den langfristigen Wert Ihrer neuen Eigentumswohnung entscheiden: erstens die Lage, zweitens die Lage und...
#1 Altbau oder Neubau? // Praxiswissen Eigentumswohnung
Sie denken darüber nach, eine Eigentumswohnung zu kaufen? Dann sind Sie sicherlich schnell bei der Frage gelandet: Neubau oder Altbau? Diese...